KONTAKT:
Fotostudio Objektiv
KONTAKT:
Fotostudio Objektiv
AGB § 1. Geltung der Geschäftsbedingungen
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Fotograf und deren Kunden in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung.
1.2 Der Auftraggeber verpflichtet sich, diese Geschäftsbedingungen sorgfältig zu lesen und vollständig zur Kenntnis zu nehmen. Mit Erteilung des Auftrages erkennt der Kunde die nachstehenden Geschäftsbedingungen (AGB) sowie unsere Auffassung und Gestaltung für Bilder an.
1.3 Die Produktion von Bildern erfolgt ausschließlich aufgrund nachstehender AGB, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen vereinbart werden.
§ 2. Leistung
2.1 Die Bildautoren verpflichten sich zur Dienstleistung gem. § 611 BGB, die in der Anfertigung von Fotos besteht.
2.2 Der Leistungsort, die Leistungszeit und die Leistungsdauer werden individuell besprochen und vereinbart.
2.3 Eine Absage nachdem die Widerrufsfrist (siehe § 5) zu Ende ist, wird mit 30% des Honorars berechnet. Eine Absage 2 Monate vor dem Termin wird mit 50% des Honorars berechnet. Eine Absage 2 Wochen oder weniger vor dem Termin wird mit mind. 100% des Honorars berechnet.
2.4 Die Bearbeitungszeit und Lieferung des Produktes erfolgt innerhalb von ca. 4 Wochen. Endproduktion bestimmen die Bildautoren. Persönliche Wünsche des Kunden werden von Bildautoren soweit es möglich berücksichtigt. Diese Wünsche müssen schriftlich in der Auftragsbestätigung festgehalten werden.
2.4.1 Die Vorauswahl der Bilder die für die weitere Produktion (Fotobücher, Fotos, Poster usw.) notwendig ist, ist generell dem Auftraggeber überlassen. Dafür wird eine Frist von einer Woche gesetzt. Nach Ablauf dieser Frist, ist der Auftragnehmer berechtigt die Auswahl selbst zu treffen.
2.5 Nachdem die Leistungen in die Produktion weiter geleitet wurden ist es grundsätzlich nicht mehr möglich kostenfreie Änderungen vorzunehmen.Wird eine Änderung trotzdem gewünscht, berechnen wir folgende Pauschalen: 100 Euro + Materialkosten (Fotobuch, Druckkosten, Versand)
§ 3. Lieferung
3.1 Die Lieferung erfolgt an die von ihnen angegebene Adresse grundsätzlich per Post. In der Region Kassel kann die Übergabe auch persönlich stattfinden.
§ 4. Zahlung
4.1 Auf Wunsch kann der Bildautor (Auftragnehmer) eine Anzahlung in Höhe von bis zu 50% für Datum Reservierung verlangen.
§ 5. Widerrufsrecht
5.1 Der Kunde kann die Vertragserklärung mit Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen, gerechnet ab Vertragsbeginn, schriftlich per Brief oder E-Mail ordentlich widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an einer der folgenden Adressen:
.....................................................................................................................
5.2 Widerufsfolgen:
5.2.1 Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen (Anzahlung) zurückzugewähren.
5.2.2 Im Falle eines außerordentlichen Widerrufs wird die empfangene Leistung (Anzahlung) nicht zurück erstattet.
§ 6. Nutzungsrechte
6.1 Der Auftraggeber erwirbt Nutzungsrechte an den Bildern nur für private Zwecke und verpflichtet sich bei Präsentation der Bilder (Zeitschriften, Internet usw.) immer den Bildautor oder deren Webadresse zu nennen (www.objektivfoto.de). Eine kommerzielle Nutzung wird demnach ausgeschlossen kann aber nachträglich vereinbart werden. Eigentumsrechte werden nicht übertragen. Eine kommerzielle Nutzung bedarf ausdrücklicher schriftlicher Erlaubnis des Bildautors.
Nichteinhaltung dieser Regelung wird mit einer Vertragsstrafe von 500,00€ belastet.
6.2 Die Übertragung und Einräumung der vom Auftraggeber erworbenen Nutzungsrechte an Dritte, bedarf der schriftlichen Zustimmung der Bildautoren.
6.3 Der Auftraggeber erklärt sich mit der Auftragserteilung einverstanden, dass das entstandene Fotomaterial zur Eigenwerbung von den Bildautoren verwendet werden darf. Andere Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und müssen von beiden Vertragspartnern unterzeichnet werden.
6.4 Die Bildautoren übernehmen keine Haftung für die Art der Nutzung des Bildmaterials. Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass durch die Art der Nutzung keine Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder sonstigen Rechte Dritter verletzt werden.
§ 7. Haftung
7.1 Falls während der Arbeitszeit dem Bildautoren (Auftragnehmer) ein Schaden (Person oder Technik) entsteht, so haften diese für sich, durch ihre Haftpflichtversicherung.
7.2 Die Haftung gegenüber dem Auftraggeber wird auf den Ersatz von grob fahrlässig oder vorsätzlich verschuldeten Schäden beschränkt.